Berneuchener Haus, Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar

www.klosterkirchberg.de

klosterT

Im Kloster Kirchberg sind Kultur und Natur ganz nah beieinander: Das ehemalige Dominikanerinnenkloster, gegründet im Jahr 1237, liegt idyllisch auf einer bewaldeten Anhöhe zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Das gut erhaltene Kloster ist ein idealer Aufenthaltsort für unterschiedliche Menschen mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen. In der Klosterschenke können Sie entspannt einen Kaffee trinken, frische Kuchen und Torten genießen oder sich bei einem kühlen Bier von einer Wanderung erholen. Klosterladen sowie Klosterführungen laden zum Aufenthalt ein.

Stille genießen und Kraft tanken Klosterschänke
Stille genießen und Kraft tankenKlosterschänke

Das Haus bietet Zimmer in verschiedenen Kategorien und unterschiedliche, sehr gut ausgestattete Seminar- und Tagungsräume. In der Ackerbauschule finden kleinere und größere Gruppen ausreichend Platz. Die großzügige Klosteranlage des ehemaligen Dominikanerinnenklosters lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein: Besichtigen Sie die teilweise erhaltenen gotischen Kreuzgangarkaden, den Nonnenfriedhof mit seinen schmiedeeisernen Grabkreuzen oder den liebevoll gepflegten Klausurgarten.

kloster02

Durch ein schmales gotisches Stufenportal gelangen Sie von der Katharinenkapelle aus dem Jahr 1692 in die Klosterkirche, ein ursprünglich gotischer Bau, der im 17. Jahrhundert umgebaut wurde und mit drei Barockaltären und einer spätgotischen Darstellung des Gekreuzigten geschmückt ist.

Verwaltungsgebäude

Verwaltungsgebäude

Kapitelsaal Seminarraum
KapitelsaalSeminarraum

Konferenzzimmer Musikzimmer
KonferenzzimmerMusikzimmer

Meditationsraum Berneuchener Zimmer
MeditationsraumBerneuchener Zimmer

Seminarräume für Konflikt-, Stress- und Zeit-Management

kloster01

kloster20

raum1 raum2


Konventgebäude mit Schlaf- und Seminarräumen, Speisesaal und Kapelle

kloster06kloster09Der Hesselberg, mit 689 m die höchste Erhebung Mittelfrankens, liegt in wundervoller Landschaft und bietet für Erholungssuchende und Urlauber vielerlei Möglichkeiten, Bildung und Erholung zu verbinden, die Freizeit zu gestalten und/oder Ruhe zu finden. Als Zeugenberg des Fränkischen Jura ist er die geographische Mitte zwischen Romantischer Straße (Rothenburg, Feuchtwangen, Dinkelsbühl), Neuem Fränkischen Seenland (Altmühlsee und Brombachsee), Nördlinger Ries und der Rokokostadt Ansbach. Er liegt in einer auch geschichtlich reich geprägten Landschaft voller Kunst- und Kulturschätze, ergänzt um ein wachsendes Angebot von Freizeit- und Sport-einrichtungen. Tagesausflüge zu den genannten Städten sind daher leicht möglich.

Selbst-Management-Training

kloster23

kloster22

smt1 smt2

smt3smt4


Kloster im Winter

kloster11 kloster12 kloster14 kloster15 kloster13 kloster17kloster18
winter01 winter02
winter03 winter05
winter06
num1-3 num2-3 num3-3

Konflikt-Management-Seminar 2010

kms01 kms02

kms03 kms04

kms05 kms06

kms07kms08

kms09 kms10

kms11 kms12

kms13 kms14

kms15 kms16

kms17 kms18

kms19 kms20

kms21 kms22

kms23 kms24

kms25 kms26

kms27kms28

kms29 kms30

 kms31 kms32

kms34 kms33

Bildnachweis: www.klosterkirchberg.de und eigene Bilder