Berneuchener Haus, Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar

Im Kloster Kirchberg sind Kultur und Natur ganz nah beieinander: Das ehemalige Dominikanerinnenkloster, gegründet im Jahr 1237, liegt idyllisch auf einer bewaldeten Anhöhe zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Das gut erhaltene Kloster ist ein idealer Aufenthaltsort für unterschiedliche Menschen mit ihren ganz individuellen Bedürfnissen. In der Klosterschenke können Sie entspannt einen Kaffee trinken, frische Kuchen und Torten genießen oder sich bei einem kühlen Bier von einer Wanderung erholen. Klosterladen sowie Klosterführungen laden zum Aufenthalt ein.


Das Haus bietet Zimmer in verschiedenen Kategorien und unterschiedliche, sehr gut ausgestattete Seminar- und Tagungsräume. In der Ackerbauschule finden kleinere und größere Gruppen ausreichend Platz. Die großzügige Klosteranlage des ehemaligen Dominikanerinnenklosters lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein: Besichtigen Sie die teilweise erhaltenen gotischen Kreuzgangarkaden, den Nonnenfriedhof mit seinen schmiedeeisernen Grabkreuzen oder den liebevoll gepflegten Klausurgarten.

Durch ein schmales gotisches Stufenportal gelangen Sie von der Katharinenkapelle aus dem Jahr 1692 in die Klosterkirche, ein ursprünglich gotischer Bau, der im 17. Jahrhundert umgebaut wurde und mit drei Barockaltären und einer spätgotischen Darstellung des Gekreuzigten geschmückt ist.

Verwaltungsgebäude






Seminarräume für Konflikt-, Stress- und Zeit-Management
Konventgebäude mit Schlaf- und Seminarräumen, Speisesaal und Kapelle


Selbst-Management-Training
Kloster im Winter















Konflikt-Management-Seminar 2010
Bildnachweis: www.klosterkirchberg.de und eigene Bilder