Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod
Das Wilhelm-Kempf-Haus ist das zentrale Tagungs- und Bildungshaus des Bistums Limburg in Wiesbaden-Naurod. Inmitten wunderbarer Natur liegt das Tagungshaus mit seiner lichtdurchfluteten, großzügigen Bauweise, für die es 1985 den Architekturpreis des Landes Hessen erhielt. Es ist ein modernes, komfortables, gut erreichbares Tagungshaus, das in besonderer Weise hohen Tagungs- und Seminaransprüchen genügt. Das Haus steht kirchlichen und nicht kirchlichen Gruppen offen. Es ist benannt nach Bischof Dr. Wilhelm Kempf, Bischof von Limburg (1949-1981), der das Haus als Stätte geistiger Auseinandersetzung und offenen Dialoges plante. Es spiegelt eine kleine Stadt mit Räumen zum Arbeiten, mit Plätzen für Geselligkeit, Entspannung, mit Orten der Meditation und des Gebets wider, die um die zentrale "Straße" gruppiert sind. Das durchgehende Glasdach der "Straße" lässt die Sicht des Himmels zu. In der Architektur verkörpert sich die Idee des Wilhelm-Kempf-Hauses: Unter einem offenen Himmel den Menschen begegnen.
Stress-Management mit insgesamt 80 Mitarbeitern des Johannesstiftes Wiesbaden
Bildnachweis: www.tagungshaeuser.org/naurod und eigene Bilder