Führen und Managen: Auszüge

fotolia1

Auszüge aus dem Arbeitsbuch "Führen und Managen"

Das Arbeitsbuch beinhaltet wesentliche Bestandteile des Arbeitsbuches "Konflikt-Management". Zusätzlich werden folgende Themen behandelt: Führung und Management Führung ist nicht Management Warum es Führungskräfte gibt Eigenes Führungsverhalten kennen lernen Fragebogen zum Führungsverhalten Die Verhaltensstile Optimales Führungsverhalten ist situationsgerecht Grundeinstellungen, Verhaltensstil und Egogramm Führungsstil und Drama-Dreieck. Schlüsselqualifikationen für Führer Durchsetzungsstärke mit dem richtigen Führungsstil Harte Wahrheiten zum Thema Führung Sechs Herausforderungen Auswirkungen guter und schlechter Führung Führen von Teams Führung und Motivation Führen und Managen mit Visionen Das Ganzhirn-Konzept für Führungskräfte und Manager Change Management Krisen-Management Was ist eine Krise? Krisen-Kategorien Gründe einer Krise Inhalte und Aufgaben des Krisen-Management Lebenzyklus einer Krise Krisen-Manager Anforderungsprofil Praktische und psychologische Kommunikation der Krise Psychologische Aspekte beim Krisen-Management Fehler in der Führung von Projekten und in Krisen Standards für den Umgang miteinander oder die Kunst, sich nicht zu blamieren
Die professionell durchgeführten Seminare entsprechen dem neusten Stand der Führens und Managens. Ihr Persönlichkeitsprofil; Konflikt- und Führungsverhalten werden didaktisch und pädagogisch anschaulich dargestellt, mit dem nötigen Ernst, aber auch mit viel Spaß umgesetzt. Auch dieses Seminar dient dem Aufbau und Förderung der sozialen Kompetenz.Ein gebundenes Arbeitsbuch mit allen erforderlichen Unterlagen (11. Auflage, Stand 2015, 258 Seiten, mit über 50 Farbgrafiken) wird ausschließlich den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern zur Verfügung gestellt. Im Seminar können direkte Verbindungen zum Stress-Management und Zeit-Management sowie verschiedenen Persönlichkeitsmodellen hergestellt werden, was diese Seminare zu anderen hervorhebt. Seminardauer 3 oder 5 Tage. 3-tägige Seminare (auch an Wochenenden) können problemlos vereinbart werden. Alle Seminare werden in Deutschland nur firmen- oder privatintern vor Ort angeboten (siehe Tagungen.) Teilnehmerzahl 8-16 Personen. Variable Honorarvereinbarungen. Sonderkonditionen bei Durchführung des Seminars auf Bali während eines 2- oder 3-wöchigen Urlaubs. Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen.