Konflikt-Management: Auszüge

kBali177

Auszüge aus dem Arbeitsbuch „Konflikt-Management“

Warum Selbst-Management-Training Soziale Kompetenz Mein Persönlichkeitsprofil Emotionale Intelligenz ist gefragt Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung konflikt Transaktion – Kommunikation Kommunikationsregeln Nonverbales Verhalten Der sprachliche Kode Hierarchie der Beachtung Konflikt-Management Definitionen des „Sozialen Konflikts“ Konfliktursachen Konfliktarten und Konflikttypen Konfliktfähigkeit Selbstdiagnose zum Konfliktlösungsverhalten Grundmuster im Konfliktverhalten und Konfliktlösungsstile Konfliktverhaltensstile Konflikthandhabung von Führungskräften Eskalation und Deeskalation Das Neun-Stufen-Modell der Eskalation Deeskalation Grundstruktur der korporativen Gesprächsführung bei kontroversen Verhandlungen Wie werde ich Konflikt-Manager? Professionelle Logistik Das kooperative Konfliktlösungsgespräch Die Führungskraft als Moderator, Vermittler oder Mediator Konfliktmoderation Die Moderationsmethode TALK Mediative Führung Wozu ein Konflikt gut sein kann Standards für den Umgang miteinander oder die Kunst, sich nicht zu blamieren
Die professionell durchgeführten Seminare entsprechen dem neuesten Stand der Konflikt- und Krisenforschung. Ihr Persönlichkeitsprofil, Konflikt- und Führungsverhalten werden didaktisch und pädagogisch anschaulich dargestellt, mit dem nötigen Ernst, aber auch mit viel Spaß umgesetzt. Dieses Seminar insbesondere dient dem Aufbau und Förderung der sozialen Kompetenz. Ein gebundenes Arbeitsbuch mit allen erforderlichen Unterlagen (174 Seiten, mit über 50 Farbgrafiken) wird ausschließlich den Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern zur Verfügung gestellt. Im Seminar können direkte Verbindungen zum Stress-Management und Zeit-Management sowie verschiedenen Persönlichkeitsmodellen hergestellt werden, was diese Seminare zu anderen hervorhebt. Seminardauer 3 oder 5 Tage. 3-tägige Seminare (auch an Wochenenden) können problemlos vereinbart werden. Alle Seminare werden in Deutschland nur firmen- oder privatintern vor Ort angeboten. Teilnehmerzahl 8 - 16 Personen. Variable Honorarvereinbarungen. Sonderkonditionen bei Durchführung des Seminars auf Bali während eines 2- oder 3-wöchigen Urlaubs (siehe Informationen zum „Stress-Management“). Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen.