Stress-Management: Auszüge

Auszüge aus dem Arbeitsbuch "Stress-Management"
Möglichkeiten und Grenzen "Stress-Management" Stress-Theorien Das allgemeine Anpassungssyndrom Stress - ein überlebensnotwenidger Mechanismus Kampf- und Flucht-Syndrom Automatisch ablaufende psychologische Veränderungen bei pysisch realer Bedrohung Folgen der Nichtanpassung Hörsturz - Schwindelanfälle - Tinnitus Das Oszallationsmodell Welche Ereignisse wirken als Stressoren? Die klassischen Stress-Reaktionen Die Verhaltensebenen der Stress-Reaktionen Kongitive, emotionale, vegetative und muskuläre Überforderungsreaktionen Das S-O-R-K-Modell Tics, Klonis und Marotten Stress-Dosis Schlafstörungen durch Stress Männer und Frauen im Stress Persönlichkeitstypologie: Typ-A-Verhalten und kardiovaskuläres Erkrankungsrisiko Antreiber-Fragebogen und Antreiber-Matrix Erlauber und Erlauber setzen Stress am Arbeitsplatz Das Kohärenz-Konzept Mobbing Stalking Burnout Postraumatische Belastungsstörung Das Stress-Modell Kurzfristige Stress-Bewältigungsstrategien Langfristige Stress-Bewältigungsstrategien Das soziale Netzwerk Soziale Geborgenheit Sozialer Stress Entspannungstechniken und Zugänge zur Entspannung Sofort-Entspannug für alle, die viel sitzen. Atemtechniken Professionelles Stress-Management in der Medizin und in Selbst-Management-TrainingsStress-Mamagement ...mehr als Wellness!